Der Kassamarkt ist eine der wichtigsten Komponenten der Finanzmärkte. Er ermöglicht die sofortige Ausführung von Transaktionen und die sofortige Lieferung von Vermögenswerten.
Er spielt eine wichtige Rolle in der Weltwirtschaft, da er die Preise von Rohstoffen, Währungen, Aktien und anderen Finanzinstrumenten beeinflusst.
Auf diesem Markt werden Finanzinstrumente wie Währungen, Aktien, Rohstoffe oder Kryptowährungen zur sofortigen Lieferung gekauft und verkauft.
Transaktionen auf dem Spotmarkt werden „vor Ort“ getätigt, was bedeutet, dass die Abrechnung und Übertragung von Vermögenswerten fast sofort erfolgt, in der Regel innerhalb von zwei Geschäftstagen.
Die Preise werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
Die Notierungen ändern sich in Echtzeit, je nach Marktbedingungen, Nachrichten und Wirtschaftsdaten.
Der Kassamarkt umfasst den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten mit sofortiger Lieferung.
Wenn Sie zum Beispiel Devisen kaufen, erhalten Sie diese innerhalb von zwei Geschäftstagen auf Ihr Konto.
Zu den Rohstoffen gehört der Handel mit Öl, Gold, Silber, landwirtschaftlichen Produkten und anderen Rohstoffen.
Die Preise für solche Rohstoffe werden auf der Grundlage des aktuellen Angebots und der Nachfrage gebildet.
An den Aktienkassamärkten werden Aktien von Unternehmen gehandelt.
Wenn ein Anleger Aktien kauft, wird er Eigentümer der Wertpapiere und erhält die mit ihrem Besitz verbundenen Rechte, wie z.B. das Recht auf Dividenden.
Er spielt eine Schlüsselrolle in der Weltwirtschaft, da er den sofortigen Handel und die sofortige Lieferung von Vermögenswerten ermöglicht.
Seine Transparenz, Liquidität und Fähigkeit, schnell auf Veränderungen der Marktbedingungen zu reagieren, machen ihn für eine Vielzahl von Teilnehmern attraktiv, von großen Finanzinstituten bis hin zu Privatanlegern.