Ein Trailing-Stop schützt automatisch Gewinne und begrenzt Verluste beim Handel mit Kryptowährungen.
Er „folgt“ dem Kurs eines Vermögenswerts in einem bestimmten Abstand.
Bewegt sich der Kurs des Vermögenswerts in eine für den Marktteilnehmer günstige Richtung, passt er sich automatisch an und hält einen bestimmten Abstand zum aktuellen Kurs ein.
Wenn sich der Kurs umkehrt und sich in eine ungünstige Richtung bewegt, bleibt der Trailing-Stop auf dem letzten Niveau und wird bei Erreichen dieses Niveaus ausgelöst, wodurch die Position geschlossen wird.
Bewegt sich der Kurs in die für die Position günstige Richtung (nach oben bei Long-Positionen und nach unten bei Short-Positionen), findet eine automatische Anpassung statt, wobei der festgelegte Abstand zum Kurs beibehalten wird.
Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie mit kleinen Positionen beginnen.
Dies wird Ihnen helfen, die Funktionsweise dieses Instruments zu verstehen und mögliche Verluste zu minimieren.
Die Märkte ändern sich, und was in einem Zyklus funktioniert, ist in einem anderen möglicherweise nicht effektiv.
Überprüfen Sie Ihre Trailing-Stop-Strategie regelmäßig und passen Sie sie an die aktuellen Marktbedingungen an.
Die Volatilität ist ein wichtiger Faktor bei der Einrichtung dieses Instruments.
Studieren Sie das Kursverhalten des Assets, um den optimalen Abstand zu bestimmen.
So vermeiden Sie eine vorzeitige Auslösung der Order aufgrund zufälliger Kursschwankungen.
Ein Trailing-Stop ist ein wichtiges Instrument für das Risikomanagement und die Gewinnabsicherung beim Handel.
Seine Verwendung erfordert ein Verständnis der Marktbedingungen, der Volatilität der Vermögenswerte und der Anpassung an Marktveränderungen.
Ein effektiver Einsatz kann die Handelsergebnisse erheblich verbessern, indem er den Risikomanagementprozess automatisiert und hilft, emotionale Entscheidungen zu vermeiden.